Finanzinstrumente verstehen und anwenden
Praktisches Lernprogramm für nachhaltigen Vermögensaufbau und fundierte Anlageentscheidungen
Umfassendes Curriculum mit Praxisbezug
Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen über verschiedene Finanzinstrumente. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu komplexeren Strategien – Sie erhalten eine solide Basis für Ihre persönlichen Finanzentscheidungen.
- Grundlagen der Finanzinstrumente Aktien, Anleihen, ETFs und deren Charakteristika verstehen lernen
- Risikobewertung und Portfoliotheorie Diversifikation, Korrelationen und Risikostreuung in der Praxis
- Marktanalyse und Bewertungsmodelle Fundamentalanalyse, technische Indikatoren und deren Anwendung
- Steuerliche Aspekte und Regulierung Deutsche Steuergesetze, Freistellungsaufträge und Compliance
Erste Erfolge bereits nach wenigen Wochen
Viele Teilnehmer berichten, dass sie schon nach den ersten Modulen ihre Anlagestrategie überdenken und fundierte Entscheidungen treffen können. Der strukturierte Aufbau ermöglicht schnelle Fortschritte.


Klaus Richter
Senior Finanzberater
Spezialist für Derivate und strukturierte Produkte. Klaus bringt über 15 Jahre Erfahrung im institutionellen Handel mit und erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich.

Marina Weber
Portfoliomanagement
Expertin für ETF-Strategien und Risikomanagement. Marina entwickelt praktische Ansätze für den langfristigen Vermögensaufbau und Asset-Allocation.

Sarah Hofmann
Steuerberatung
Fachberaterin für Kapitalertragssteuer und Investmentrecht. Sarah hilft bei der steueroptimalen Gestaltung von Anlagestrategien nach deutschem Recht.
Finden Sie Ihren optimalen Lernpfad
Welche Vorerfahrung bringen Sie mit?
Was ist Ihr primäres Anlageziel?
Wie viel Zeit können Sie wöchentlich investieren?
Schnelle Orientierung und erste Fortschritte
Basierend auf Ihren Antworten empfehlen wir Ihnen den passenden Einstieg. Die meisten Teilnehmer können bereits nach 3-4 Wochen ihre ersten fundierten Analysen durchführen und verstehen die wichtigsten Kennzahlen von Finanzprodukten.